-
Gedanken über die Zeit im Altenheim
Jetzt wo ich die 60 Jahre Lebensalter knapp überschritten habe, mache ich mir ab und zu mal den einen oder anderen Gedanken über´s alt werden. Klar gehört man mit 61 noch nicht zum alten Eisen, aber sind wir doch mal ehrlich. Wahrscheinlich habe ich schon zwei drittel meines Lebens hinter mir und ende bald im…
-
Gütesiegel der Versandapotheken: Schutz vor Fälschungen und Missbrauch?
Vielleicht ist das ein Weg, grundsätzlich gesehen, um vor Arzneimittelfälschungen aus dem Internet zu schützen (s. voriger Artikel): ein gütesiegel. Eher skeptisch bin ich allerdings bei diesem Beispiel – denn das betrifft ja Versandapotheken, die die berühmten „Apothekerpreise“ (das ist ja schon ein geflügeltes Wort) kaum unterbieten können. Vorstellen würde ich mir eher ein Prüfsiegel…
-
Fuer eine gute Massage Münster und Umgebung absuchen
Für viele Menschen gibt es eigentlich nichts Schöneres, als eine wunderbare Massage zu genießen. Solche Massagen gibt es in ganz unterschiedlichen Formen und Varianten. Allen voran gehen natürlich die medizinischen Massagen, die im physiotherapeutischen Bereich zu Hause sind. Diese werden für gewöhnlich vom Arzt verschrieben und verfolgen einen bestimmten medizinischen Zweck. Immer mehr in den…
-
Frische Luft ist gut für die Gesundheit
Ein alter Spruch, der immer noch Gültigkeit besitzt – Frische Luft ist gut. Das gilt auch im Herbst und Winter, daher sollte man das ganze Jahr über nach draußen gehen, egal ob alt oder jung. Die Aufenthalte an der frischen Luft stärken das Immunsystem, besonders in den kalten Jahreszeiten durch den Wechsel von hohen und…
-
Forderung: Ermaessigte Mehrwertsteuer fuer Medikamente!
Fünfzehn Verbände und Organisationen des deutschen Gesundheitswesens stellen inzwischen die forderung, die Apotheker hatten die Initiative ergriffen: Senkt die Mehrwertsteuer für Medikamente von 19 auf 7 Prozent! Die „Düsseldorfer Erklärung“ wurde zu Beginn des Deutschen Apothekertages (27.9.) von Apothekern, Krankenkassen, Arzneimittelherstellern, Ärzten und Patientenverbänden unterstützt. Ermaessigte Mehrwertsteuer fuer Medikamente wird gefordert Durch eine ermäßigte Mehrwertsteuer…
-
Fitnesswelle – Kehrseite Sportsucht
oder auch „Süchtig nach Erschöpfung“Die Fitnesswelle ist – zur Erinnerung – nicht nur eine Modewelle, sondern auch aus Notwendigkeit entstanden und von allen Beteiligten des Gesundheitswesens gefördert worden. Der moderne Zivilisationsmensch (in dem Kulturkreis, den man gerne vereinfacht als „westlich“ zusammenfasst) wird in seinem Arbeitsleben kaum noch körperlich gefordert und wird oft auch zu ungesunden…
-
Fitness: immer mehr Deutsche tun was dafuer
„Immer mehr deutsche tun etwas für ihre Gesundheit. Sie ernähren sich gesünder und treiben Sport. Dabei spielt das Einkommen keine wichtige Rolle“ – so meldet die Deutsche Welle. Die Kassen wird’s freuen – denn 70 Milliarden Euro kosten Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Probleme jedes Jahr, alles Krankheitsbilder, die durch falsche Ernährung und zu geringe Bewegung gefördert…
-
Fitness durch Aminosaeuren: Vorsicht vor Ueberdosierung
Aminosäuren sind in der Fitness-Szene sehr beliebt. Sie werden gerne genommen, um schnell Muskelmasse aufzubauen und die Trainingsleistung zu steigern. Eine ungezielte Einnahme von Aminosäuren ist allerdings nicht unproblematisch, da es dabei sehr leicht zu einer Überdosierung kommen kann, mit u.U. schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Vorsicht vor Ueberdosierung durch Aminosaeuren bei Fitness Das ist der Anfang einer Pressemitteilung.…
-
Fitness – ein wichtiger Baustein der guten Gesundheit
Für eine gute Gesundheit sind die meisten Menschen bereit, einen hohen Preis zu zahlen, meistens aber eher im wahrsten Sinne des Wortes denn sie denken, dass sie mit irgendwelchen Vitaminpräparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln ihrem Körper und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Baustein der guten Gesundheit Aber das ist es nicht, was einen gesunden Körper ausmacht.…
-
Fibromyalgie: Sport und Selbsthilfe helfen gegen den Schmerz
Bewegung und Selbsthilfe können dazu beitragen, die oftmals hartnäckigen Schmerzen bei Fibromyalgie zu lindern, bestätigt eine aktuelle US-Studie. Die chronische Erkrankung, die durch Schmerzen im Bereich der Muskulatur, des Bindegewebes und der Knochen gekennzeichnet ist, betrifft vor allem Frauen im mittleren Lebensalter. Bei wikipedia erfahren Sie mehr darüber. Forscher des Brigham & Women’s Hospital und…