-
Allergie gegen Birkenpollen
vor etwa vier Jahren fing die Allergie gegen Birkenpollen bei mir an. Ich habe es damals zu erst nicht wahrgenommen denn ich dachte ich bekomme eine normale Erkältung. Es war damals im Frühling als meine Augen angefangen haben zu tränen und ich schnupfen bekommen habe. Meine Augen haben gejuckt, gebrannt und getränt – es war…
-
Allergie gegen Glutamat
Ein Abendessen beim Chinesen mit Arbeitskollegen öffneten mir die Augen und eine Odysee durch einige Arztpraxen begann. Nach dem Verzehr von gebratener Ente mit Gemüse und der obligatorisch gereichten Portion Reis klagte ich über heftige Schweißausbrüche, Kopfschmerzen und Übelkeit. Ich bekam richtig Angst. Meinen Zustand brachte ich erst einmal mit dem Abendessen in Verbindung und…
-
Allergie gegen Erdnüsse
“…Ich habe leider seit meiner Geburt schon eine Allergie gegen Erdnüsse. Meine Eltern haben es damals nicht bemerkt, weil ich natürlich im Kindesalter keine Erdnüsse gegessen habe. Als ich so etwa 12 oder 13 Jahre alt war, habe ich es das erste Mal bemerkt. Ich habe Erdnüsse gegessen und mein ganzer Mund und mein Gaumen…
-
Allergie gegen Deo
Meine Allergie gegen verschiedene Deos stellte sich von jetzt auf gleich heraus. Jahrelang hatte ich keine Probleme und Beschwerden mit Allergien. Es kann sein das meine Haut durch ständiges rasieren sehr gereizt wurde und sich so eine Allergie gegen Deodorants entwickelt hat. Meine Haut hat empfindliche Reaktionen gezeigt, wie zum Beispiel starke Rötungen in den…
-
Algemeines über Allergie
Allergien verbreiten sich in der heutigen Zeit immer weiter. Die Stoffe, die Allergien auslösen werden immer mehr. Die Menschen reagieren immer extremer, selbst Babys werden schon mit Allergien geboren. Eine Allergie ist nichts anderes als die Unverträglichkeit bestimmter Stoffe oder Lebensmittel. Das Immunsystem wertet diese Stoffe als Fremdkörper und sogar als gefährlich und reagiert mit…
-
Therapie der Lebensmittelallergie
Die bekannteste therapeutische Maßnahme zur Behandlung einer Lebensmittelallergie ist die Meidung des relevanten Nahrungsmittels in jeglicher Form, die Karenz. Diese ist notwendig, um das Auftreten von allergischen Reaktionen zu verhindern. Aber eine effiziente Ernährungstherapie beinhaltet nicht nur die Aufklärung zu einer umfassenden Karenz. Es geht auch darum, Nährstoffdefizite oder gar –mängel von vornherein zu vermeiden.…
-
Diagnostik von Nahrungsmittelallergien
Die Krankengeschichte und eine detaillierte Ernährungsanamnese liefern die wichtigsten Anhaltspunkte für die Verdachtsdiagnose Nahrungsmittelallergie. Diesen Verdacht versucht man im nächsten Schritt durch allergologische Testverfahren (Hauttest/ Bluttest) zu sichern. Sowohl im Hauttest als auch im Bluttest lassen sich spezifische IgE-Antikörper nachweisen, die erste Hinweise auf eine mögliche allergische Reaktion untermauern. Als Hauttest wird in der Regel…
-
Nahrungsmittelallergien
Jeder dritte Deutsche glaubt, unter einer Nahrungsmittelallergie zu leiden. Tatsächlich nachweisbar sind Nahrungsmittelallergien allerdings nur bei einem Zehntel dieser vermeintlichen Allergiker. Diese offensichtliche Unstimmigkeit hat verschiedene Ursachen: Oftmals wird eine Diagnose nur aufgrund von positiven Testbefunden gestellt. Damit ist allerdings nur das Vorhandensein von spezifischen IgE-Antikörpern (s. a. Diagnostik) bewiesen. Erst wenn bewiesen ist, dass…
-
Moxibustion
Das seit Jahrtausenden bewährte Mittel gegen den Schmerz Das Feuer spielt seit jeh her in allen Sagen und Religionen eine große Rolle und damit auch in vielen Heilungstheorien. Es dient als Schutz gegen Kälte und verbessert die Nahrung. Die Entdeckung der heilenden Wirkung des Moxibustion liegt schon einige Jahretausende zurück. In der traditionelle chinesischen Medizin…
-
Eigenblutimpfung
Haben Sie gerade mitgeteilt bekommen, dass Sie an Krebs erkrankt sind? Sind Sie nun ratlos und wissen nicht weiter? Dann dürften Sie diese Informationen interessieren Vielleicht leiden Sie schon länger unter Krebs, mussten schon viele schulmedizinische Behandlungen wie Chemotherapie, Operation, Bestrahlungen oder Hormontherapie durchleiden. Konnte man Ihnen nicht helfen? Dann dürften auch Sie diese Informationen…