-
Schwangerschaftsanzeichen
Schwangerschaftsanzeichen – wie erkenne ich, dass ich schwanger bin? Zu den herkömmlichen Schwangerschaftsanzeichen zählt ganz klassisch natürlich das Ausbleiben der Regel und Spannungen in der Brust. Ob eine Schwangerschaft vorliegt kann jedoch nur der Arzt mit Hilfe eines Schwangerschaftstest entgültig klären. Viele Frauen merken lange nichts von einer möglichen Schwangerschaft – mitunter auch weil Ihre…
-
Eine Hebamme finden
Wo finde ich eine gute Hebamme und worauf sollte ich achten? Jede gesetzlich versicherte Schwangere hat in Deutschland einen Anspruch auf Betreuung durch eine Hebamme. Hebammen bieten nicht nur Unterstützung bei der Geburt, sie bieten auch eine Betreuung während der Schwangerschaft und in den ersten Wochen nach der Geburt an. Bei Bedarf kommt auch eine…
-
Schwangerschaftsdiabetes
Erhöhtes Risiko für Schwangerschaftsdiabetes? Der Ablauf der Schwangerschaft ist ein sehr komplexer Vorgang. Der Körper verändert sich nicht nur äußerlich durch die Kugel, die man von nun an 9 Monate mit sich herum tragen wird, sondern auch der Stoffwechsel ändert sich durch das neue Leben. Dabei gibt es einige Risiken, den eine Schwangere ausgesetzt ist,…
-
Schwangerschaftsgymnastik
Schwangerschaftsgymnastik: Beweglich und entspannt bis zur Geburt. Die Schwangerschaft aktiv erleben. Die Körperwahrnehmung stärken. Den Atem schulen. Schwangerschaftsgymnastik vor und nach der Geburt hilft der Mami Beckenbodenübungen sind die einfachste aber auch eine sehr effektive Methode der Schwangerschaftsgymnastik. Die meisten Frauen hören von Beckenbodenübungen erst, wenn sie schwanger geworden sind. Dabei sind die Übungen für…
-
Babytragetuch
Das Babytragetuch ist eine sehr gute und günstige Alternative das Neugeborene im Alltag zu transportieren. Zu den wesentlichen Vorteilen gehören sicherlich der Kontakt zur Mutter und die bequeme Integration in den Tagesablauf sowie überschaubare Anschaffungskosten. Mehr Vorteile als Nachteile? Ein Babytragetuch macht Sinn! Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihr Kind in ein Das Babytragetuch…
-
Den Schnuller früh abgewöhnen
Den Schnuller früh abgewöhnen ist durchaus sinnvoll. Doch wann ist dieser Zeitpunkt gekommen? Hebammen und Gesundheitsexperten raten dazu die kleinen ab dem achten Monat zu entwöhnen. Nicht nur das dann die ersten Zähnchen in Anmarsch sind. Es fängt auch eine neue Lebensphase an in der langsame feste Nahrung und andere Gewohnheiten vorherrschen sollten. Damit das…
-
Sonnenschutz im Auto Baby
Sonnenschutz sollte auch bei langen Fahreten im Auto ein Thema sein Man sollte nie vergessen, wie stark die Sonne durch eine Autoscheibe scheinen kann. Gerade bei längeren Fahrten ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind auch bei der Fahrt eincremen. Im Handel gibt es verschiedene Möglichkeiten dem Kind einen sichtbaren Sonnenschutz zu bieten. Hierzu gehören…
-
Babynahrung unnötige Vielfalt
Warum wir die Babynahrung einfach halten sollten. Jede Mutter kennt es sicherlich, man fiebert den ersten Zufütterungsversuchen entgegen und möchte seinem Kind etwas Gutes tun. Die Gläschenhersteller bieten ein breites Sortiment an Babynahrung für jedes Alter. Wer schon einmal das eine oder andere Gläschen selbst gekostet hat, wird sehr schnell merken, dass die Geschmacksvielfalt der…
-
Milchstau was tun
Liegt ein (fiebriger) Milchstau vor, sollten Mütter ihre Brust regelmäßig massieren und das Baby öfter anlegen als normal. Milchstau – erste Anzeichen erkennen und handeln: So manche stillende Mutter kennt das Problem Milchstau. Ein Milchstau kündigt sich oft durch einen harten Knubbel in der Brust an. Ein Milchstau verursacht Schmerzen in der Brust der stillenden…
-
Rauchen in der Schwangerschaft
„Rauchen in der Schwangerschaft schadet Ihrem Kind.“ Diesen Warnhinweis hat schon jeder Raucher gelesen. Wie gefährlich die Zigaretten allerdings wirklich für die Kinder sind, wissen die wenigsten.* Studien zeigen dass jede vierte Schwangere raucht und eine Untersuchung der Universität Greifswald belegt dass 40 Prozent aller Raucherinnen nicht aufgehört hatten obwohl sie schwanger wurden. Welchen Schaden…