-
Abnehmen mit Genuss
Besonders nach Festtagen oder kurz vor dem heißersehnten Sommerurlaub lautet für viele Männer und Frauen die Devise: die Pfunde zu viel müssen weg. Quälende Diäten, bei denen man wochenlang auf gutes Essen verzichten muss, sind nicht mehr zeitgemäß. Zudem sind diese Diäten der Grund für den sogenannten Jojo-Effekt. Stattdessen sollte man sich lieber gesund, bewusst…
-
Tipps zum gesunden Abnehmen
Manche müssen für ihre Bikinifigur nur ein paar Pfunde loswerden, die sie sich den Winter über mit Weihnachtsgebäck und Festtagsbraten auf die Hüfte gegessen haben, andere sind seit Jahren übergewichtig und möchten dieses Problem nun endlich angehen. Aus welchem Grund auch immer man abnehmen will, wichtig ist, man sollte es auf gesunde Weise tun. Gezielt…
-
Weniger Gewicht, weniger straffe Brüste
Ewig schleppen viele sich mit mehr oder weniger Übergewicht durchs Leben. Das immer gleiche Ziel lautet: Endlich abnehmen. Zahlreiche Diäten werden getestet, gute Vorsätze in Sachen Ernährung und Bewegung gesetzt, der Jojo-Effekt mehr als einmal am eigenen Leib erfahren. Wer mit Disziplin und starkem Willen eine dauerhafte Gewichtsabnahme erzielt, kann stolz auf sich sein und…
-
Keine Depressionen beim abnehmen!
Die Depression ist als Volkskrankheit ein häufiger Bestandteil der menschlichen Gesellschaft und wird in erster Linie durch die Veränderung äußerer Umstände bei den Betroffenen hervorgerufen. In solch einer Phase erscheint das Leben sinnlos und das Gefühl der Isolation und auch der Wunsch nach dem Alleinsein steigt. Betroffene leiden häufig unter Minderwertigkeitskomplexen und Schuldgefühlen. Sie besitzen…
-
Konditionstraining passend zum Fitnesslevel
Viele Menschen nehmen sich vor, Ihre Fitness zu verbessern, beginnen ein Training und geben nach kurzer Zeit wieder auf. Meist liegt es an der fehlenden Motivation sowie übertriebenen Erwartungen. Damit es nicht zu solchen Enttäuschungen kommt, sollte das Konditionstraining langsam gesteigert werden. Langsam starten Das Fitnesstraining mit dem E-Bike zu starten, hört sich im ersten…
-
Wenn sich eine Depression bei der Diät ankündigt
Die Depression ist als Bestandteil der menschlichen Gesellschaft eine schwerwiegende und häufig auftretende Erkrankung. Oft sind äußere Umstände ein Indikator für erste Anzeichen einer inneren Veränderung. Damit gehen häufig Isolation und sich wiederholende Gedankengänge einher, die gleichzeitig auch körperlich Einfluss auf den Betroffenen ausüben. Ein betrübtes und trauriges Gefühl macht sich dabei jeden Tag bemerkbar.…
-
Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit!
Wer das eine oder andere Kilo mehr auf den Hüften hat, kennt es sicher: Diäten und Tricks zum Abnehmen, die mehr oder weniger hilfreich sind. In den meisten Fällen helfen Crash-Diäten nicht beim langfristigen Abnehmen, denn sie stimmen den Körper auf Mangel ein und das bremst das Abnehmen, denn der Körper speichert dann lieber für…
-
Die Traumfigur beibehalten und wohlfühlen
Besonders bei vormals eher beleibten Menschen besteht die Gefahr vom Jojo-Effekt, der für eine schnelle erneute Gewichtszunahme sorgt. Deswegen empfiehlt es sich eine wichtige Tipps zu beachten, die dafür sorgen, dass die durchgeführte Diät nach kurzer Zeit wieder futsch ist. Deswegen empfiehlt es sich, einige Gegebenheiten der Diät auch nach dem Erreichen des Wunschgewichtes beizubehalten.…
-
Bewusstsein für gesunde Ernährung steigt in Unternehmen
Bundesweit machen die großen FastFood-Ketten Jahr für Jahr mit Sonderaktionen und mit neuen Produkten auf sich aufmerksam und haben damit auch großen Erfolg, weil immer mehr Jugendliche auch weil sie zuhause nicht regelmäßig etwas zu essen bekommen, zu FastFood, das allerdings auch ein wenig teuer werden kann auf Dauer. Dabei ist das Bewusstsein der Verbraucher…
-
Entschlacken tut gut und hilft beim Abnehmen
Es gibt inzwischen sehr viele Menschen, die auf ein regelmäßiges Entschlacken schwören, das heißt den Körper von Stoffwechselgiften befreien. Die meisten Menschen machen dies, weil sie hierdurch einen positiven Nebeneffekt erhoffen – nämlich Entschlacken Abnehmen. Es handelt sich häufig um eine ganz bestimmte Jahreszeit, in der die Menschen dies vermehrt anstreben – im Frühjahr, dann…