-
Warnung: Schlankheitsmittel Acomplia vom Markt
Sog. schlankheitsmittel – sie sind nicht gegen Schlankheit, sondern dafür! – waren immer schon umstritten. Meistens wirken sie nur, solange sie eingenommen werden – und was ist danach? Wenn dann auch noch erhebliche Nebenwirkungen auftreten, ist die Fragwürdigkeit so krass, das man sich fragen lassen sollte, was man denn nun wirklich will. Schlankheitsmittel Acomplia vom…
-
Warnung: Diabetes-Mittel Avandia, Avandamet können Knochenbrüche hervorrufen
„Die beiden umsatzstarken Diabetes-Mittel Avandia und Avandamet haben zwei neuen Studien zufolge eine schwerwiegende Nebenwirkung: Frauen, die die Medikamente nehmen, erleiden deutlich häufiger Knochenbrüche. In den USA hat der Hersteller GlaxoSmithKline bereits eine Warnung an Ärzte und apotheker verschickt. In dem Brief, der NDR Info vorliegt, heißt es, dass vor allem Brüche an Oberarm, Hand…
-
Waage für Fitness- und Diät-Kontrolle
Dies ist eine Variante der Pressemitteilungen, über die ich hier kürzlich erst gelästert hatte: Sie im Jargon zu schreiben, kryptisch, schwer verständlich. Oder verstehen Sie alles, was in der folgenden steht? (Schreibfehler von mir verbessert) Waage für Fitness „Zufrieden und mit einem neuen Kooperationsvertrag kehrten die Mitarbeiter der COSMED (Deutschland) GmbH von der MEDICA 2006 aus…
-
Vorsicht im Urlaub: Hepatitis vor allem durch Schalentiere
Wie alljährlich zur Urlaubszeit ist vor Hepatitis- Infektionen zu warnen. Noch immer werden jedes Jahr rund 1000 Fälle (2007: 937, 2008: 1037) von Hepatitis A in Deutschland gemeldet, so teilt das Forum Reisen und Medizin mit. Die Dunkelziffer liege weitaus höher. Rund die Hälfte der Infektionen werde im Ausland erworben. Hepatitis im Urlaub 59% aller Fernreisenden…
-
Vogelgrippe, schon wieder oder immer noch
„Bitte nicht hysterisch werden“, hatte ich hier schon appelliert. Das gilt natürlich noch immer – auch wenn die ersten Übertragungen (an Vögel!) durch Zugvögel sich ereignet haben. Immer wieder Vogelgrippe Zusätzlich muss man sich jetzt die Augen reiben, was man so an Banalitäten geboten bekommt. Simple Hygiene sei der beste Schutz, heißt es so richtig wie…
-
Vitiligo, Weißfleckenkrankheit: Aenderung moeglich, aber Krankenkassen zahlen nicht
Unangenehm, aber nur lästig, weil andere Menschen verdutzt gucken, letztlich jedoch nichts Schlimmes – nur vor Sonnenbrand muss man sich natürlich schützen. So denke ich aus eigener Erfahrung … (Junge Frauen mögen das allerdings anders werten.) Vitiligo – Krankenkassen zahlen nicht „Warum die Haut bei Vitiligo-Patienten verrückt spielt, ist noch nicht zweifelsfrei geklärt“, so heißt es…
-
Vital Tipp App von Eunova
Als Boxer mag Vitali Klitschko was hermachen, als Sänger ist er jedoch eher unqualifiziert, wie er im neuen Werbespot von Eunova unter Beweis stellt. Hier braucht er eindeutig Nachhilfe von seinem Bruder Wladimir. Der Werbespot geht Hand in Hand mit der neuen Vital Tipp App von Eunova, welche für iPhone und Android-Smartphones ausgelegt ist. Diese…
-
Virtuelle Massagen helfen bei Phantomschmerzen
Dieses Beispiel fasziniert mich: Jetzt kann man aus der neuen Hirnforschung praktische Anwendung entwickeln. Schmerzlinderung durch virtuelle Behandlung unter Nutzung der sog. Spiegelneuronen – die etwas wiederspiegeln, was andere machen. Phantomschmerzen in amputierten Gliedmaßen Amerikanische Wissenschaftler haben eine einfache Behandlungsmethode gegen Phantomschmerzen in amputierten Gliedmaßen entdeckt: Beobachtet ein Betroffener, wie das bei ihm entfernte Körperteil bei…
-
Viren ernst nehmen: Beispiel Polio oder Kinderlähmung
Impfungen sind heute nicht grundsätzlich anerkannt, über Pro und contra lässt sich heiß und unermüdlich streiten. Sie können sich z.B. bei impfschaden.info oder bei gesundheitspilot.de darüber informieren. Eine pauschale Haltung zu haben ist allerdings gefährlich – wie das Beispiel Polio = Kinderlähmung zeigt, dann müsste man höchstens auf Reisen verzichten. Polio oder Kinderlähmung ernst nehmen Zunehmende Globalisierung…
-
Versuchung Weihnachten: Suchtberatung gerade jetzt wichtig
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Punsch zum Aufwärmen an Silvester – lieb gewonnene Traditionen können für Suchtgefährdete zu einer gefährlichen Versuchung werden; darauf macht die Diakonie Schwerte aufmerksam. Vor allem, wenn die Erwartungen auf Harmonie und Ruhe an den Feiertagen enttäuscht werden. Die Suchtberatungsstellen bieten Betroffenen und Interessierten Hilfe und Beratung in allen Fragen…