-
Gefahrenpunkt Weihnachtsmarkt; Suessigkeiten gegen Zahngesundheit
Klar, wir wissen es alle – und verstoßen doch alljährlich dagegen: Die besonders großen Mengen an Süßigkeiten um die Weihnachtszeit sind ein Angriff auf die Zahngesundheit. Die Zahn-Ärzteschaft macht darauf aufmerksam und gibt Tipps. Ob mit Familie oder Freunden: Besuche auf Weihnachtsmärkten mit süßen Leckereien und Getränken, reichhaltige Menüs – das gehört einfach zur Advents-…
-
Forderung: Ermaessigte Mehrwertsteuer fuer Medikamente!
Fünfzehn Verbände und Organisationen des deutschen Gesundheitswesens stellen inzwischen die forderung, die Apotheker hatten die Initiative ergriffen: Senkt die Mehrwertsteuer für Medikamente von 19 auf 7 Prozent! Die „Düsseldorfer Erklärung“ wurde zu Beginn des Deutschen Apothekertages (27.9.) von Apothekern, Krankenkassen, Arzneimittelherstellern, Ärzten und Patientenverbänden unterstützt. Ermaessigte Mehrwertsteuer fuer Medikamente wird gefordert Durch eine ermäßigte Mehrwertsteuer…
-
Für gute Implantate München besuchen
Früher kam es des öfteren vor, dass viele Menschen mit Zahnlücken herumliefen, weil sie aus irgendeinem Grund einen Zahn verloren haben. Oft konnte ein einzelner Zahn nicht ersetzt werden, und so bot sich dieses Bild. Heute sieht das anders aus, denn heute gibt es Implantate. Für gute Implantate München zu besuchen ist immer eine gute…
-
Faltenfreie Haut – durch Hyaluronsäure
Eine schöne und möglichst faltenfreie Haut zu haben ist der Wunsch der meisten Menschen. Doch Körper und Haut unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Stress, schädigende Umweltgifte, Rauchen und häufige Sonnenbäder beschleunigen ihn. Durch Hyaluronsäure faltenfreie Haut haben Bereits ab dem 25. Lebensjahr verliert die Haut an Feuchtigkeit und Spannkraft. Verantwortlich dafür ist die abnehmende körpereigene Collagen-…
-
Europäischer Aktionstag zum Thema Migräne
Heute wurde in brüssel zum ersten Mal ein europäischer Migräne-Aktionstag ausgerufen. Sein Motto soll sein: „Ordinary People Doing Extra-Ordinary Things“ (Normale Menschen tun außergewöhnliche Dinge). Aktionstag zum Thema Migräne Es handelt sich um eine Initiative von Selbsthilfegruppen – mit dem Ziel, über Migräne und die Möglichkeiten zur Vorbeugung zu informieren. „Damit soll auch das immer…
-
Europaeische Impfwoche: Impfschutz in Deutschland noch nicht gut genug
„Impfungen schützen vor Infektionskrankheiten und zählen zu den effektivsten und kostengünstigsten Präventivmaßnahmen der modernen Medizin. Deswegen: Schutzimpfungen wahrnehmen! Seit der Gesundheitsreform im letzten Jahr sind viele Impfungen Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen“, erklärt Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit, anlässlich der dritten Europäischen Impfwoche. (Einer Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums war das zu entnehmen.) Impfschutz in Deutschland noch nicht…
-
Enzyme bei Entzündungen und zur Abwehrstärkung
Immunsystem, Abwehrstärkung – immer wieder ein Thema in diesem Blog. Wnzyme sollen wirksam helfen, das wurde auch in der folgenden Pressemeldung noch einmal deutlich gemacht. „Chronische Entzündungen und chronische Infekte sind ein Hinweis, daß das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Eine systemische Enzymtherapie wirke regulierend und sei bei Betroffenen erfolgversprechend, sagt Dr. Wolf-Dieter Beßing…
-
Ehering als Grippeschutz?
Ich reibe mir verwundert die Augen, als ich beim österreichischen netdoktor die Meldung sehe. Meine zweite und dritte Reaktion sind Empörung! Forscher der Universität Birmingham haben die Immunantwort (Abwehrreaktion) über 65-jähriger Menschen nach einer Grippeimpfung in Verbindung mit ihrer Lebenssituation untersucht – der Messwert ihres Antikörperspiegels diente als Maßstab. Ist Ehering als Grippeschutz geeignet? Es stellte…
-
Durchfall: Impfung mit neuer Methode, ohne Spritze
Wer kennt sie nicht, die Angst vor der Spritze? In gar nicht so ferner Zukunft wird man in manchen Bereichen darauf verzichten können: Statt dessen legt man ein blättchen auf die Zunge, aus dem der Impfstoff freigesetzt wird – das war die geniale Idee einiger amerikanischer Studenten der Biomedizin. Sie haben die Grundlage für ein…
-
Durchblutungsstörungen und ihre Ursachen
Wer ständig kalte Füße hat und dessen Beine eine fahle Färbung aufweisen, der sollte sich einmal mit seinem Hausarzt darüber unterhalten. Ursachen können schwer wiegende Durchblutungsstörungen sein, die wiederum von Verengungen in den Gefäßen verursacht werden. Sie können vom Arzt über bildgebende diagnostische Verfahren erfasst werden. Ursachen von Durchblutungsstörungen Anschließend müssen die Gründe für die…