Kategorie: Gesundheit

  • Tipp zur Lebensqualität: Ein Wellness Badezimmer zur Entspannung

    Von ganz wesentlicher Bedeutung für die Gesundheit ist es, das richtige Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung zu finden. Genügend Spannung haben wir meistens ganz von selbst – für die Entspannung müssen wir bewusst selber sorgen. Maßstab ist das eigene Wohlgefühl – neudeutsch: Wellness; kein Wunder, dass diese Sparte sich so außerordentlicher Beliebtheit erfreut. Ein Tipp…

  • Schwere Beine? Tipps, wie man sie vermeidet

    Viele Menschen leiden unter schweren Beinen. Das ist zwar keine einheitliche Krankheit, aber doch ein sehr lästiges Übel. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, schwere und müde Beine zu vermeiden oder zu ändern. Bei djd habe ich Tipps dazu gefunden, die ich hier leicht verändert wiedergebe.   Kalte Güsse und Beine hochlegen Nach einem anstrengenden Tag…

  • Schweinefleisch aus Irland: Stopp wegen Krebs erregendem Dioxin

    Sie haben vermutlich schon davon gehört: Irisches Schweinefleisch muss komplett vom Markt genommen werden. Vorsichtshalber, weil es Dioxin enthalten könnte, das auf Dauer Krebs in Gang setzen kann. Stopp wegen Krebs erregendem Dioxin Die irische Behörde für Nahrungsmittelsicherheit (FSAI) hat in Proben erhöhte Dioxinwerte festgestellt und die Spur bis zu einem Futtermittelhersteller zurück verfolgen können:…

  • Rauchen bremst Muskelaufbau, neue Forschung

    Gerade habe ich über die Methode der Hypnose zur Raucherentwöhnung berichtet (vorvoriger Artikel), da flattert mir diese Meldung auf den Bildschirm; das passt dazu, als weitere Warnung … Neue Forschung sagt – Rauchen bremst Muskelaufbau „Muskelmänner“ aufgepasst: Rauchen lässt die Muskeln schwinden! Besser gleich aufhören (mit Hypnose?). Bei starken Rauchern wird die ständige Neubildung von Muskelprotein…

  • Schoenheit fuer Maenner – ein Beispiel ohne OP

    Der Schönheitswahn regiere in den USA, lese ich im Wellness-Newsletter. So ließen sich 2004 rund 12 Millionen Menschen unterm Messer verschönern. Ein immer größer werdender Anteil davon sind Männer. Die ASAPS (amerikanisches Institut für plastische Chirurgie) führt diesen Trend auf die ständig wachsende Präsenz des Themas Schönheit in den Medien zurück. Ein Beispiel fuer Maennerschoenheit…

  • Schmerzen: Behandlung nach Natur

    Sicherlich ist auch diese Mitteilung (von openPR) eine Werbung. Allerdings steht nicht das einzelne Produkt im Vordergrund. Angeboten wird eine Mischung von Hilfen (oh, pardon: neudeutsch heißt das natürlich Mix), die der Schmerzlinderung dienen. orwena steht für Orthopädie, Wellness und Natur. Schmerzen linderun nach Natur Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schmerzen. Insbesondere Kopf-, Glieder- und Rückenschmerzen…

  • Schlupfwarzen – nur kosmetisches Problem?

    Um es vorwegzunehmen: Schlupfwarzen sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Aber wissen Sie überhaupt, was Schlupfwarzen sind? Ich hatte vorher noch nie davon gehört (was ja allerdings auch kein Maßstab ist). Wikipedia erklärt es so: „Bei einigen Menschen ragt die Brustwarze nicht nach außen, sondern ist nach innen gestülpt. Dies kann für nur eine oder…

  • Schilddrüse: Stoerung Risiko bei Schwangerschaft

    Bei Schwangerschaft ist unbedingt auf Störungen der Schilddrüse zu achten. Das haben neuere Forschungen nachgewiesen. Ich gebe hier einige Auszüge aus einer Pressemitteilung von idw wieder: Leiden Frauen unter einer nicht erkannten Erkrankung der Schilddrüse haben sie ein deutlich erhöhtes Risiko für Fehlgeburten. Für werdende Mütter ist deshalb nicht nur eine ausreichende Jodversorgung wichtig: Auch…

  • Rauchverbot bessert Gesundheit rasch

    Wer hätte das gedacht: „Rauchverbot verbessert Gesundheit von Kellnern“ – so las ich in einer Überschrift der Internetausgabe der Ärztezeitung; sie beruft sich dabei auf eine schottische Studie. Ja, wer hätte das gedacht – so formuliert, ist das eine Nullaussage, die keiner extra Studie bedarf. „… schon nach wenigen Wochen“, heißt das ein paar Zeilen…

  • Rauchen, Wege zum Nichtraucher: Bild hat den richtigen Tipp

    Tatsächlich, „Bild“ weiß, wie es geht – so scheint es jedenfalls nach der Online-Ausgabe (Link unten). Wie man vom Raucher zum Nichtraucher wird – da doch jetzt alles vom Nichtraucherschutz redet. Ganz einfach? Es gebe ein paar einfache Übungen, das Gehirn auszutricksen. „Bild“ beruft sich auf britische Forscher der Exeter-Universität nach einer Analyse von zwölf…