Kategorie: Gesundheit

  • Psychoneuroimmunologie

    Die Psychoneuroimmunologie umfasst die Bereiche Psyche, zentrales Nervensystem und Immunsystem des menschlichen Organismus. Dieses Gebiet der medizinischen Wissenschaft gründet auf die Erkenntnisse des US-amerikanischen Psychologen Robert Ader. Er konnte bereits Anfang der 1970er Jahre nachweisen, dass es zwischen Immunsystem und zentralem Nervensystem eine Wechselwirkung gibt, und dass auch die Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf diese Vorgänge…

  • Mythos der Wahrheit: Kann ich mir die Zähne mit Backpulver putzen?

    Schöne weiße Zähne hätte jeder gerne. Damit die Beißer bei jedem Lächeln makellos präsentiert werden können, ist regelmäßige Zahnpflege das Allerwichtigste. Doch trotz regelmäßigem Zähne putzen sind viele mit der Farbnuance nicht zufrieden. Dieses kann mit regelmäßigem Kaffee- oder Zigarettenkonsum zusammenhängen. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, um die Zähne aufzuhellen. Beim Gedanken an ein strahlend…

  • Schmerzen durch Karpaltunnelsyndrom: Physiotherapie für Zuhause

    Der Karpaltunnel ist eine Verbindung zwischen der Innenseite des Unterarms unter der Handinnenseite. In dem Tunnel verlaufen teilweise einige Fingersehnen und ein Nerv, der sich Nervus medianus nennt. Durch diesen Nerv wird die Sensibilität der Empfindungsnerven der Hand sowie die Handmuskeln stimuliert. Das Karpaltunnelsyndrom entsteht durch eine dauerhafte Druckbelastung des Nervus medianus. Der Tunnel wird…

  • Was können die Ursachen bei Bauchkrämpfen sein?

    Fast jeder Mensch leidet gelegentlich unter unangenehmen Bauchkrämpfen. Bei länger andauernden Beschwerden oder solchen, die mit Fieber und/oder Erbrechen einhergehen, ist eine ärztliche Abklärung der Ursache unabdingbar, um möglichst zügig eine geeignete Behandlung einzuleiten. Wer die richtigen Ärzte noch nicht gefunden hat und bei der Suche nach einem guten Experten mehr Auswahl haben möchte, wird…

  • Symptome und Therapiemöglichkeiten bei Rückenschmerzen

    Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten der Deutschen und können vielseitige Beschwerden verursachen.Bekannt sind direkt mit Verspannungen und Nerveneinklemmungen in Zusammenhang stehende Symptome wie schmerzhafte Einschränkungen bei Bewegungen, Morgensteifigkeit und ein Schwächegefühl. Verspannungen können sogar zu neuropathischen Kopf- und Zahnschmerzen, Problemen beim Stuhlgang und Tinnitus führen. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig und schnell zu…

  • Schwerhörig – warum und was tun?

    Der Gehörsinn ist für viele Menschen einer der wichtigsten Sinne überhaupt. Dementsprechend ist Schwerhörigkeit für diese Personen ein großes Problem und kann zu großen psychischen Problemen führen.Deshalb werden in der Medizin große Anstrengungen unternommen, den Patienten zu helfen. 1. Schritt: Welche Ursachen hat Schwerhörigkeit eigentlich? Generell ist dies pauschal kaum zu beantworten. Zunächst einmal wir…

  • Reiten ist mehr als ein Ausgleich zum stressigen Alltag

    Wer seine Freizeit regelmäßig auf dem Rücken eines Pferdes verbringt, der hat nicht nur ein schönes Hobby für sich entdeckt, nein er tut auch etwas für seine körperliche Fitness. In der Vergangenheit galt Reiten und der Umgang mit Pferden als ein Sport, mit dem überwiegend Mädchen und Frauen ihre Freizeit verbringen. Mittlerweile hat sich dies…

  • Abhängig vom Nasenspray, geht das?

    Bei Schnupfen sind Nasensprays mit abschwellender Wirkung ein wahrer Segen. Wer allerdings zu viel davon über einen längeren Zeitraum einsetzt, kann durchaus abhängig werden und gleichzeitig seine Nasenschleimhäute ernsthaft in Mitleidenschaft ziehen. Nasenspray – geht das? Wer das Nasenspray richtig einsetzten möchte, sollte im Vorfeld den Arzt fragen, um es mit der Dosierung nicht zu…

  • Hausmittel gegen Husten

    Natürlich kann man bei Husten zum Arzt oder in die Apotheke gehen, um sich Mittel gegen den lästigen Husten zu holen. Es gibt aber einige Hausmittel, mit denen man dagegen angehen kann. Zunächst einmal sollte man auf die Luftfeuchtigkeit in den Räumen, in den man schläft und sich aufhält, achten. Sie sollte bei etwa 45…

  • Hausmittel gegen Schnupfen

    Auch gegen Schnupfen gibt es eine Menge uralter und bewährter Hausmittel, die in der Regel ebenso gut wirken, wie die Mittel aus der Apotheke jedoch viel gesünder sind. Eines der bekanntesten Heilmittel ist wohl das Kamillendampfbad. Eine Handvoll Kamillenblüten wird mit heißem Wasser übergossen und man setzt sich mit einem Handtuch über dem Kopf, möglichst…