-
Haut, Hautkrebs: Diagnose mit Laser
Lichtbasierte Krebsdiagnose – das klingt kompliziert, vereinfacht aber dem Arzt die Diagnose. Bei Hautkrebsverdacht lässt sich mit Hilfe des Lichtes herausfinden, ob ein Melanom im Entstehen ist oder nicht. Weil jeder Tumor der Haut mit sensiblen Veränderungen im Hämoglobin- und Melaningehalt der Haut einhergeht, lässt sich dieser Wandel mit Hilfe von Laserstrahlen visualisieren. Das erspart…
-
Gutscheine für Blumen als Geschenk
Wenn ein Geburtstag oder Weihnachten ansteht, stellt sich vielen Deutschen immer die Frage: „Was soll ich schenken?“. Gutscheine galten lange Zeit als Verlegenheitsgeschenke, wenn man nicht wusste, was man schenken sollte. Heute werden sie gerne genommen, denn das erspart den Beschenkten den Umtauschstress. Gerne genommen von Gartenfreunden sind Gutscheine für Blumen als Geschenk. So kann…
-
Gute Tipps zum Gedächtnistraining bei Gingium.de
Ist das peinlich, wenn man sich für einen verpassten Geburtstag entschuldigen muss, oder beim Einkauf einen guten Bekannten trifft und dessen Name einem einfach nicht mehr einfallen will. Nicht immer haben diese kleinen Tiefs bei der Gedächtnisleistung organische Ursachen. Häufig liegt es schlicht am Stress, dem wir tagtäglich ausgesetzt werden. Er überflutet und mit derart…
-
Gute Gesundheitstipps im Internet
Besonders diejenigen, die gerade ihre Ausbildung begonnen oder einen neuen Job angefangen haben, kennen das Problem. Man möchte möglichst positiv auffallen und einen guten Eindruck hinterlassen beim ersten Aufeinandertreffen mit den neuen Kollegen – inklusive einem netten Händedruck. Unangenehm wird es allerdings, wenn man vor lauter Nervosität schweißnasse Hände hat. Was kann man dagegen tun?…
-
Gute Babypflege – die kleine Wellnesskur fürs Kind
Wenn sich ein Baby in seiner Haut nicht wohl fühlt, dann fängt es an zu schreien. Als Ursache kommt da schon ein wunder Po in Betracht. Den kann man dem Säugling ersparen, wenn man von Anfang an nur hochwertige Produkte zur Babypflege einsetzt. Babypflege die gute kleine Wellnesskur fürs Kind Sie sollten möglichst frei…
-
Grossraumbueros machen krank – australische Metastudie
Was sowieso niemand mag, soll tatsächlich krank machen: Großraumbüros. Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen. Australische Forscher (Leitung Vinsh Oommen) haben weltweite Studien zu dem Thema analysiert (eine Metastudie also) und festgestellt, dass 90 Prozent der Menschen, Die in Großraumbüros arbeiten, über negative Auswirkungen berichten: Unzufriedenheit, niedrige Produktivität, Reizüberflutung, Verlust von Privatsphäre, größere Ansteckungsgefahr – das…
-
Grippewelle: Tipps der Apotheken, Haendewaschen!
Die Grippewelle sei bei den Apotheken angekommen, das teilen die Apotheken mit. Na ja, sie ist vor allem bei den Menschen angekommen, vor allem bei jenen, die in NRW und in Norddeutschland leben. Und die holen sich Rat in den Apotheken – statt den indirekten Weg über die Arztpraxen zu wählen, mit den überfüllten Wartezimmern,…
-
Grippe, bester Schutz: Fitness
„Regelmäßiges Ausdauertraining, wie beispielsweise Laufen senkt das Risiko an der Grippe zu erkranken um fast die Hälfte. Der Grund für den positiven Effekt: Während der körperlichen Ertüchtigung gerät der Kreislauf in Wallung und das Herz pumpt mehr Blut durch die Gefäße. Dadurch kommen die Immunzellen in Schwung. Die körperlichen Abwehrkräfte werden bereits bei einem Trainingspensum…
-
Grauer Star, Katarakt – dem Erbanteil auf der Spur
Schon lange geht man davon aus, dass es beim Grauen Star – wissenschaftlich Katarakt – Erbanteile gibt, also auch genetische Faktoren eine Rolle spielen. Jetzt ist die Wissenschaft mit der Erkenntnis einen Schritt weiter – das entsprechende Gen wurde gefunden (vielleicht gibt es mehrere Erbfaktoren, aber darüber weiß man noch nichts). Auf der Spur dem Erbanteil…
-
Grauer Star – hinterher ohne Brille, neues Verfahren
Meine eigene Erfahrung hat mich bei der folgenden Meldung neugierig gemacht: 2007 bekam ich im Vierteljahresabstand zwei künstliche Linsen, wie auch hier berichtet. Ich war schon sehr begeistert, dass ich nach rund 50 Jahren erstmals teilweise auf die Brille verzichten konnte!! Teilweise soll heißen: Wenn ich besonders scharf sehen will, zum Beispiel bei Naturbeobachtungen, muss…