-
Hilfe für Haiti: UNICEF will Kinder in den Mittelpunkt stellen
Vor der Wiederaufbaukonferenz für Haiti am kommenden Montag (25.10.10) im kanadischen Montreal ruft UNICEF zu langfristiger Hilfe für die Kinder auf. Während die Nothilfe auf vollen Touren läuft, müssten jetzt die Weichen für die Grundversorgung der Menschen in den kommenden Monaten und für den Wiederaufbau gestellt werden. „Fast die Hälfte der Haitianer sind Kinder und…
-
Herpesviren auf keinen Fall unterschätzen
Da bekomme ich Herpes – dieser oft im Spaß gesagte Satz wird schneller Wirklichkeit, als man sich denkt. Jeder kennt wohl die unschönen Bläschen an den Lippen, die unter der Bezeichnung Herpes bekannt sind. Oft werden die Herpesviren, die für diese Entzündungen verantwortlich sind, unterschätzt. In der Familie dieser Herpesviren kennt man mittlerweile weit über…
-
Hepatitis C: warum antivirale Mittel nicht immer helfen
doccheck hat es mitgeteilt (Autor Vlad Georgescu): Antivirale Mittel wie Interferon helfen nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wie das zu erklären ist, hat man jetzt herausgefunden – Erkenntnis als der erste Schritt zu veränderten Therapien. Warum antivirale Mittel nicht immer helfen Wie es DocCheck in der flapsigen Überschrift ausdrückt: „Faule Gene heilen besser“. Anders gesagt: Wenn…
-
Hepatitis B, Leberentzuendung: Expertenmeinung
Vertreter der Hepatitis-B-Expertengruppe um Dr. med. Thomas Ulmer, Mitglied des Europäischen Parlamentes, und Professor Dr. med. Michael Manns, Vorsitzender der Deutschen Leberstiftung, haben heute in Heidelberg ihr gemeinsames Expertenpapier Empfehlungen für einen besseren Umgang mit Hepatitis B in Deutschland vorgestellt. Obwohl die Ausgangslage in Deutschland im internationalen Vergleich vorbildlich ist, konnten die Experten Handlungsfelder identifizieren,…
-
Helpers – Ursprung
Kennt Ihr schon die „Helpers“, die verrückte Cartoon-Serie der Europäischen Komission? Drei lustige Superhelden sollen in verrückten Clips junge Leute zum Nichtrauchen animieren und auf die Gefahren des Konsums von Tabak aufmerksam machen. Die erste Staffel startete Mitte Oktober 2009 und bis September 2010 sollen nun monatlich neue „Helpisoden“ im Netz erscheinen. Ursprung von Helpers Hauptakteure…
-
Heizbarer BH hilft gegen globale Erwärmung …
Da haben sich die Japaner was Tolles ausgedacht – ich kann es kaum fassen … Das Patentrezept gegen die globale Erwärmung ist der heizbare BH. Die Japaner sollen in Zukunft ihre Wohnungen und Büros nicht über 20 Grad erhitzen. So weit, so gut … Damit die weibliche Hälfte der Bevölkerung nicht friert, soll sie den…
-
Heilung durch Unterdruck beschleunigt: neues Pflaster
Wissenschaftler haben ein neues Pflaster entwickelt, das sie vereinfachend als elektronisches Pflaster bezeichnen. Durch Unterdruck in rhythmischer Folge wird Gewebewachstum verstärkt angeregt und damit die Heilung beschleunigt. Neues Pflaster beschleunigt Heilung durch Unterdruck Mit einer speziellen Abdeckhaube versiegelt und schützt das biegsame Gerät (das „Pflaster“) die Wunde. Unterhalb der Abdeckung erzeugt eine kleine Vakuumpumpe Unterdruck. Dieser fördert…
-
Heileurythmie, Eurythmie-Therapie: erstmals Professur in Bonn
An der Alanus Hochschule wurde die weltweit erste Professur für Eurythmie mit dem Schwerpunkt Eurythmietherapie an Annette Weißkircher vergeben. In den vergangenen Jahren lehrte sie bereits im Fachgebiet Eurythmie an der Hochschule. Daneben ist sie als Eurythmietherapeutin in zwei eigenen Praxen tätig und setzt sich unter anderem für die Weiterentwicklung und Forschung der Eurythmietherapie ein.…
-
Hebammen – Petition von donum vitae unterstützt
Wird es bald keine Hebammen mehr geben? Jedenfalls keine freiberuflichen? Die Gefahr ist tatsächlich groß – immer mehr haben aufgegeben. Der Hauptgrund sind drastische Erhöhungen der Versicherungsbeiträge von Seiten der Versicherer. donum vitae hat mitgeteilt, dass es die Petition unterstützt. Der Text der Petition: Der Bundestag möge Sofortmaßnahmen beschließen, um eine wohnortnahe Versorgung von Frauen…
-
Haut wird alt durch Stress
Das ist natürlich eine ziemlich unsinnige Überschrift (halb-ironisch gesetzt). Woanders hieß es: Stress macht die haut alt. Auch das eine Banalität – denn die Haut wird immer alt, ob mit oder ohne Stress. Was gemeint ist: Die Alterserscheinungen der Haut – Falten usw. – können durch Stress schneller auftreten und-oder stärker werden. Doch lesen Sie…