-
Nützlich oder nicht – die Zahnzusatzversicherung
Wenn man im Fernsehen die Werbung anschaut, oder auch nur eine Zeitung aufschlägt, kommen sie einem entgegen, die Werbungen in verschiedener Form für die Zahnzusatzversicherung. Wer jemals eine Behandlung beim Zahnarzt hatte, bei der nicht nur eine Füllung ersetzt würde, sondern wo etwas mehr anlag wie beispielsweise Kronen, Stiftzähne oder gar Zahnersatz, der wird bestätigen können,…
-
Naturheilkunde anthroposophisch: City-Light-Werbung und Großplakate
Offensive Plakatwerbung – das ist neu für Konzerne, für einen traditionsreichen Hersteller von Arzneimitteln der Komplementärmedizin und Naturkosmetik wie die Weleda AG. Sie macht es jetzt für ausgewählte Produkte – der Erfolg gibt ihr Recht. Das Unternehmen, für dessen Philosophie die Anthroposophie Rudolf Steiners grundlegend ist, macht damit gute Erfahrungen. Naturheilkunde anthroposophisch Die Zeiten, in…
-
Nahrungsergaenzungsmittel: EU-Verordnung keine Positivliste
Eine europaweite Positivliste für andere Stoffe als Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln ist wahrscheinlich vom Tisch. Spezifische Vorschriften seien „nicht gerechtfertigt“ schreibt die EU-Kommission in einem Bericht an den Rat und das Europäische Parlament (KOM (2008) 824). „Damit scheint die von der Industrie befürchtete Restriktion von Botanicals wie Artischockenextrakt, lycopin oder Polyphenole sowie für sonstige…
-
Myanmar, Zyklon und Folgen: UNICEF macht Kinderschutzzonen
Da Sie sicherlich die Tagespresse verfolgen, wissen Sie, wie dringend Hilfe für Myanmar = Birma oder Burma benötigt wird (und wie schwierig es ist, die Hilfe ins Land zu bringen, weil die Militärmachthaber es nicht wollen) nach dem verheerenden Zyklon / Wirbelsturm. UNICEF richtet sog. Kinderschutzzonen ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz…
-
Mundgeruch – der Ursache auf die Spur kommen
Halitosis heißt das in der Fachsprache, was diese Dame durch ihre Hände zu verdecken sucht. Auch Fachsprache kann dazu dienen, etwas zu „verdecken“, was man ungern zugibt – es geht um Mundgeruch, was natürlich viel erschreckender klingt. Dabei geht es nicht um kurzzeitig schlechten Atem wie durch Knoblauch, Zwiebeln oder Rauchen. Der Ursache von Mundgeruch auf…
-
Mitwachsende Herzklappe: Innovation ohne Preis
Das Hin und Her ist für uns hier unwichtig: Erst wurde das Team um Professor Axel Haverich von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) für den Zukunftspreis 2008 nominiert, jetzt wurden sie wieder ausgeladen; wegen patentrechtlicher Unklarheiten, heißt es. Auf diese innovative Forschung aufmerksam zu machen ist dennoch sinnvoll, denn die Qualität wird nicht grundsätzlich bestritten.…
-
Mittel gegen Heuschnupfen – was sollte man haben?
Heuschnupfen ist heute eine sehr verbreitete Allergieform. Was früher nur einige wenige Menschen ereilte, trifft mittlerweile immer mehr Menschen jeden Alters. Heuschnupfen ist auf dem besten Wege, eine neue Volkskrankheit zu werden. Natürlich sind alle Pollenallergiker immer auf der Suche nach geeigneten Mitteln, damit die Allergie einigermaßen erträglich wird. Mittel gegen Heuschnupfen gibt es viele,…
-
Mit Seniorenbedarf den Alltag ein wenig leichter machen
Man kann sich noch so viel um die Erhaltung seiner Gesundheit und seiner Beweglichkeit bemühen, Mutter Natur sorgt dennoch dafür, dass man in den meisten Fällen irgendwann auf Helfer angewiesen ist. Wer sich dann trotzdem ein Stück Selbstständigkeit bewahren möchte, der sollte einen Blick auf den Seniorenbedarf werfen, der von vielen Fachhändlern angeboten wird. Hier finden…
-
Mit Hebammen und Geburtshilfe zur perfekten Geburt
Es ist wohl die aufregendste Zeit im Leben jeder werdenden Mutter: Die Geburt des ersten Kindes. Natürlicherweise fehlt es bei diesem Erlebnis an Erfahrung. Schließlich wird man nicht als Mutter geboren, man lernt von anderen Menschen, aus Büchern und man lernt vor allem mit der Zeit. Hilfe können aber vor allem Hebammen und Geburtshilfe schaffen. Geburtshilfe…
-
Mit Haut und Haar für Sie da – Deutsche Medizinerauskunft
Ab sofort finden die Besucher der Deutschen Medizinerauskunft auf dem werbefreien Fachportal regelmäßig wertvolle Tipps speziell zum Thema Hautgesundheit. Die kompetenten Informationen werden vom Kooperationspartner BVDD – berufsverband der Deutschen Dermatologen – zur Verfügung gestellt. Aktuell können sich Patienten im Menüpunkt Fachgebiet Haut- und Geschlechtskrankheiten über das Angebot eines kostenlosen UV-Checks informieren: Die Lichtschäden der…