-
Immer den richtigen Arzt finden – Arztsuche auf pointoo.de
Gerade wenn es um den richtigen Arzt geht, sind viele Menschen oft verunsichert. Der eine empfiehlt diesen Arzt, den andere einen ganz anderen. Was aber tun, wenn man einen Arzt für eine bestimmte Fachrichtung in seiner Umgebung sucht? Einfach die Arztsuche auf pointoo.de nutzen, das ist die beste Lösung. Hier kann man nach dem Arzt der…
-
Immer darauf achten – keine Schadstoffe in Babyartikeln
Es ist ja immer wieder eine spannende Sache, wenn ein Baby auf die Welt gekommen ist, und das ganze Leben sich ändert. Vieles gibt es zu beachten für die jungen Eltern, und eine wichtige Sache ist sicherlich, dass man immer darauf achtet, dass keine Schadstoffe in Babyartikeln sind, die man sich zulegt. Hier geht es…
-
Ich kaufe meine Brillen online
Jeder Brillenträger kennt das. Man braucht aus irgendeinem Grund eine neue Brille. Sie ist kaputt gegangen oder man möchte einfach mal eine Neue. Wer hat aber immer Lust und Zeit in einen Optikerladen zu gehen? Ich manchmal nicht. Also kauft man sich seine Brillen online. Gibt es das überhaupt? Taugt das etwas? Ausprobieren, dachte ich…
-
Hygiene, Grippeschutz durch Nanotechnologie, Beschichtung mit Titandioxid
Die Nanotechnologie bringt immer wieder innovative Produkte hervor – hier geht es um eine Beschichtung mit Titandioxid, die z.B. in Wartezimmern bei Ärzten vor Grippe schützen kann. Lesen Sie die Mitteilung, die von openPR stammt: Wirksamen Schutz gegen Bakterien, Viren und Keime bietet ein neues Produkt aus den Labors der Nanotechnologen. Die Wunderwaffe ist nicht…
-
HPV, Humanes Papilloma-Virus: Gefahr Gebärmutterhalskrebs
Nicht gerade ein Meisterstück deutscher Sprachkunst: Durchimpfung! Eine flächendeckende Durchimpfung aller weiblichen Jugendlichen gegen Stämme des Humanen Papilloma-Virus (HPV), die Krebs verursachen können, fordert die Niederösterreichische Ärztekammer in einer Pressemitteilung. Um dies zu erreichen, sollten nicht nur die Ambulanzen der Krankenhäuser, sondern auch die 3.000 niedergelassenen Ärzte einbezogen werden. Gefahr von Gebärmutterhalskrebs durch HPV, Humanes Papilloma-Virus…
-
Homoeopathie: Lexikon im Yamedo-Portal aktualisiert
Das Portal mit dem schönen Namen yamedo.de – ich kannte es bisher nicht und weiß auch noch nicht, warum es so heißt – widmet sich der Naturhelkunde oder Alternativmedizin. Wenn dort von Homöopathie die Rede ist, ist wirklich die von Hahnemann begründete Heilrichtung gemeint, die ein Teil der Naturheilkunde ist. (Leider gibt es ja inzwischen…
-
Homöopathie: Ärzte contra ZDF
Die Ärzte, genauer: der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), verlangen vom ZDF eine Gegendarstellung und wollen sie auch gerichtlich durchsetzen. Es geht um die Wissenschaftssendung Joachim Bublaths vom 5. September, insbesondere um die Aussage: „In keiner wissenschaftlichen Studie waren die homöopathischen Mittel wirksamer als die Placebos.“ Ärzte contra ZDF bei Thema Homöopathie „Diese Behauptung ist unrichtig“,…
-
Homöopathie als Kassenleistung setzt sich weiter durch
„Gesetzlich Versicherte, die die ärztliche Homöopathie in Anspruch nehmen möchten, können nun bereits zwischen 90 Krankenkassen auswählen, die Deutschlands beliebteste alternative Therapierichtung zu 100 Prozent erstatten. Das Angebot wird Monat für Monat größer. Neben den Verträgen zur Intergerierten Versorgung (IV), die der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) mit dem Deutschen Apothekerverband und bisher 85 Gesetzlichen…
-
Holundersaft bei Erkältung
Eines der besten Mittel in diesen kalten Tagen – sich vor Erkältung zu schützen oder sie rasch zu beenden, wenn man sie schon hat – ist der Holundersaft, der Saft des Schwarzen Holunders Sambucus nigra. Der Holunder enthält u.a. Vitamin C, ätherische , Saponine, Gerbstoffe, Harze und spezifische Stoffe wie Sambunigrin und Sambucin; er wirkt schweiß-…
-
Hilfreiches Wissen zur Gesundheit gleich online erwerben
Es ist noch nicht allzu lange her, dass man, wenn es um die Gesundheit ging, nicht allzu viel anderes tun konnte, als zum Arzt oder Apotheker zu gehen und dort seine Fragen zur Gesundheit zu stellen. Da dies immer recht mühsam war, haben viele es einfach nicht getan. Heute sieht es zum Glück anders aus,…