-
Phytopharmaka, Pflanzenheilmittel: Anerkennung durch Registrierung in GB
Pflanzenheilmittel, Phytopharmaka sind nicht harmlos und können deshalb nicht einfach als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft werden. Mit einem Beispiel wurde in Großbritannien ein Anfang gemacht. Anerkennung von Phytopharmaka Pflanzenheilmittel durch Registrierung in GB „Für das traditionelle pflanzliche Arzneimittel Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) hat die Dr. Kolkmann & Partner GmbH (www.diapharmgruppe.de) gemeinsam mit der MH Pharma UK Ltd. eine Registrierung…
-
Physiotherapie Wien kann man natuerlich auch im Netz finden
Gerade junge Leute wollen in ihrem Urlaub meist noch etwas erleben und die eine oder andere Party feiern. So suchen ältere Generationen im World Wide Web eher nach der passenden Physiotherapie Wien, während das junge Volk nach einem günstigen Urlaub auf der Partyinsel Ibiza stöbern. Physiotherapie Wien natuerlich auch im Netz finden Durchaus werden da…
-
"Periointegration": nachhaltige und dauerhafte Gesunderhaltung der Zahnimplantate
Hier habe ich ja öfter schon einmal über Pressemitteilungen gelästert – das kann ich auch diesmal nicht ganz sein lassen. So ein Satz wie dieser: „Zahnimplantate gehören zu den Innovationsträgern in der Zahnmedizin“ ist ja nicht gerade ein Glanzlicht der Sprachkunst. Der Sache zuliebe gebe ich dennoch die Mitteilung hier vollständig wieder: Nachhaltige und dauerhafte…
-
Osteoporose: neue Hilfe durch Vertebroplastie, Zement in die Knochen
Anerkennenswert ist, dass immer wieder neue Verfahrensweisen entwickelt werden, die den Patienten schonen – minimalinvasive oder Schlüsselloch-Techniken, über die in diesem Blog auch schon einmal grundsätzlich gesprochen wurde. Die hier vorgestellte Osteoporose-Behandlung ist auch dafür ein Beispiel. Ich gebe hier die Pressemitteilung wieder, die ich ausnahmsweise einmal annehmbar finde. Sehen Sie sich aber unbedingt auf…
-
Osteoporose: Ernaehrung – Bewegung – Balance helfen
Ernährung – Bewegung – Balance hält auch Osteoporoseknochen zusammen. Mit der Augustausgabe zu diesem Themen hat das Netzwerk-Osteoporose e.V. Paderborn eine Fülle von Tipps, Hinweisen, Empfehlungen und Wissenswertes zum Umgang mit der Krankheit Osteoporose veröffentlicht. Bewegung und Ernaehrung bei Osteoporose Florian Eiler, Personaltrainer, nennt gute Gründe , auch im Alter über 60 Jahren in ein Kraftstudio zu gehen…
-
Osteopathie: erstmals zahlt gesetzliche Krankenkasse
Die HVB BKK – die Betriebskrankenkasse der Hypovereinsbank – über nimmt als erste gesetzliche Krankenkasse die kosten für eine Osteopathie-Behandlung. Gesetzliche Krankenkasse zahlt bei Osteopathie „Bisher konnten gesetzlich Versicherte die osteopathische Behandlung nur auf eigene Rechnung in Anspruch nehmen. Die Schmerzen waren jedoch bei allen Patienten gleich – egal, ob gesetzlich oder privat krankenversichert“, erklärt Yvonne Lips,…
-
Ohnmacht am haeufigsten: Notfaelle bei Flugreisen
Wenn bei Flugpassagieren plötzlich körperliche Beschwerden auftreten, dann handelt es sich in der Mehrzahl der Fälle um Ohnmacht – so war dem österreichischen netdoktor zu entnehmen. Haeufigste Notfaell bei Flugreisen ist Ohnmacht Ein internationales Forscherteam der Uni Bochum um Michael Sand hat die Häufigkeit von Krankheitsfällen bei Flugreisen untersucht (Datenbasis 10.189 medizinische Notfälle). Die Bewusstlosigkeit kommt…
-
Nur mal laut gedacht – Burnout
Das Burnout Syndrom wird von den meisten Menschen unterschätzt. Einen Burnout kann wirklich jeder bekommen. Man muss dazu kein Top-Manager mit viel Verantwortung sein, der ständig unter Spannung steht. Burnout – wie ich es sehe Ich leide (Gott sei Dank) nicht unter einem Burnout, aber ich habe mir mal so meine Gedanken zu diese Krankheit gemacht.…
-
Nothilfe Südostasien – Care tut, was es kann
CARE hat erste Nothilfeaktionen in den von Wirbelsturm Ketsana betroffenen Ländern sowie in Indonesien gestartet. Das CARE-Nothilfeteam in Vietnam wird am Samstag Wasserflaschen, Nudeln und Reis an 6000 Menschen verteilen. „Wir befürchten, dass die Zahlen der betroffenen Menschen in den kommenden Tagen noch steigen wird“, sagt Marten Mylius, deutscher Nothilfekoordinator von CARE Vietnam. „Denn erst…
-
Noch einmal Gesundheitsreform: Ziele verfehlt
Ich komme noch einmal – ganz sachlich – auf das Thema „Eckpunkte zur künftigen Gesundheitsreform zurück, nachdem ich es hier schon einmal in der ersten Reaktion eher emotional angesprochen habe. Eindeutig, das sagen andere auch: Die Ziele sind verfehlt!! Ziele verfehlt im Gesundheitsreform 1. Abbau von Bürokratie: Der geplante Gesundheitsfonds bedeutet ein Mehr an Bürokratie für…