In unserem Artikel finden Sie interessante Fakten zum Thema Hautalterung.
Die menschliche Haut im Wandel der Zeit
Was passiert mit der Haut während der Hautalterung?
In unserer Haut befinden sich Talgdrüsen. In zunehmendem Alter verringert sich deren Menge. Weil die Talgdrüsen für die Produktion für Fett zuständig sind, wird unsere Haut also immer trockener. Wie bereits oben erwähnt kommt hinzu, dass die Haut ihre Reparaturaufgaben nicht mehr so gut erfüllen kann wie etwa im Kindesalter. Sterben also Zellen ab, werden sie nicht so schnell erneuert wie früher. Auch die Durchblutung leidet im Alter. Der Anteil des Stoffes Kollagen in der Haut wird geringer, was zu einer nicht mehr so ausgeprägten Spannkraft führt. Im Alter ist die Haut dann schließlich nicht nur weniger elastisch, sondern eben auch sehr trocken und relativ dünn. Falten sind die Folge.